Montag, 30. April 2007

Das Haus

Hier ist das Haus in dem Studentendorf bei Nacht. Ich hol jetzt noch schnell meine neue Bettwäsche und die Kissen aus dem Auto und dann bin ich auch schon im Bett...

Posted by Picasa

Mein neues Zuhause...

...für die nächsten 4 Monate, ist ein Studentendorf. Das hier ist das Wohnzimmer in fast 180°. Genau hinter mir ist die Haustür. Links ist die TV-Ecke und rechts die Küche. In dem Raum dahinter sind Waschmaschine und Trockner in der hier üblichen Übergröße ;o)

Wenn man dem Flur in der Mitte folgt, sind links drei Zimmer und gerade aus noch eins. Das ganze hier ist also eine 4er-WG. Perfekt! Genau so, wie ich mir das vorgestellt habe. Außer mir wohnen hier noch die Nadja, der S???? (keine Ahnung, wie der geschrieben wird) und der Brad.

Das hier ist mein Zimmer oder zumindest 90° davon. Links mein Bett, dann ein halb begehbarer Kleiderschrank und dann ein separates Bad mit Badewanne. Ich bin soweit erst einmal äußerst zufrieden *freu*
So, jetzt muss ich erst ein mal ein paar Sachen einkaufen: Kissen, Bettdecke, Handtücher, usw...

Posted by Picasa

On the road... again

Die Fahrt nach Urbana-Champaign hat sich als recht "öde" erwiesen. Links und rechts einfach nur leere Felder. Im Grunde fast genau so wie in Deutschland. Der Weg von Düsseldorf nach Jülich sah Streckenweise ähnlich aus. Aber vielleicht bin ich wegen der Fahrt nach Key West einfach nur etwas verwöhnt *hehe*

Posted by Picasa

Best of Chicago

Posted by Picasa

Große Betten

Mein Hotelzimmer war recht gut mit Betten ausgestattet. Ich hatte gleich zwei von der Sorte zur Verfügung, wie ich sie sonst Zuhause verwende. Das Zimmer war auch groß - obwohl es ehr lang war.

Meine Sachen sind gepackt. Jetzt heißt es Abschied nehmen von Chicago - vorerst. Ich komme betimmt noch mal wieder...

Posted by Picasa

Sonntag, 29. April 2007

...noch mehr Chicago

Mein zweiter Tag in Chicago. Heute ist etwas mehr Grün angesagt. Von Oben auf Städte gucken ist ja ganz faszinierend, aber durch die Parks zu laufen und die Skyline einer so großen und vor allem hohen Stadt wie Chicago am Horizont zu sehen ist ja auch spannend.

Chicago hat einen recht aufwendig gestalteten Sportpark direkt zwischen der DownTown Gegend und dem Lake Michigan. Das sieht echt irre aus, wenn man da lang läuft.

Und dann war da dieses ... Ding. Sieht absolut unecht aus und ich hab' auch noch nicht herausgefunden was es ist und woraus es ist. Fast wie ein UFO. Ich hab's zwar schon mal in einem Vortrag über "Digitale Bildbearbeitung" im Forschungszentrum gesehen, wusste aber nicht, dass es in Chicago ist.

Das gute Stück ist spiegelglatt poliert und riesig. Es sieht aus wie ein polierter Donut - ist es aber nicht. Da ist kein Loch in der Mitte, das sieht nur so aus. Na ja, das war mein Highlight für heute.

Morgen Früh heißt es wieder einmal Sachen packen und nach Urbana-Champaign - den Zwillingsstädten - fahren...

Posted by Picasa

Samstag, 28. April 2007

Häuserschluchten

Wenn man die Straßen entlang läuft, fällt einem gar nicht auf, dass man durch tiefe Häuserschluchten läuft. Erst der Blick nach Oben macht einem das klar...

Die Straßenbahnen fahren hier über den Straßen. Sieht ganz witzig aus.

Die ganzen hohen Häuser verursachen natürlich einen verfrühten Sonnenuntergang. Da hab' ich ihn mal wieder verpasst :o( Macht aber nix...

...jetzt gibt's erst mal ne "Deepdish Pizza" die sollen ganz gut schmecken, hat man mir gesagt. Morgen ist dann ein Hotdog fällig...

Posted by Picasa

Sears Tower

In Chicago steht das dritt höchste Gebäude der Welt, der Sears Tower. 422 m hoch und mit einem Skydeck für schöne Aussichten im 103 Stockwerk. Wie in den meisten hohen Gebäuden gibt's auch einen Film zur Entstehung, der hier allerdings erzwungen wurde. War aber ganz ok.

Die Aussicht nach Westen auf den Lake Michigan ist wahnsinnig gut. Die Häuser sehen aus wie Spielzeug. Fast wie im Flugzeug, aber die Fenster sind hier natürlich größer.


Die Autos kann man aber schon noch erkennen. Viel ist heute - an einem Samstag - aber nicht los in Chicago.

Posted by Picasa

Rucksack ist wieder da!

Ja, das war doch gar nicht so schwer. Heute Morgen lag mein Rucksack an der Rezeption. Nix kaputt, alles wie vorher - wurde ja nur vergessen. Allerdings hätte ich da zumindest ein kleines Entschuldigungsschreiben mit kopierter Unterschrift vom Chef und eine kleine Aufmerksamkeit erwartet... Na ja, da hört der amerikanische Service wohl auf. Im Restaurant wird einem das halbvolle Glas weg genommen um es wieder aufzufüllen - was ungünstig sein kann, wenn man etwas scharfes ist!!! Aber bei verlorenem Gepäck wird dann gespart. Merkwürdige Verhältnisse.
Jetzt gibt's erst mal Frühstück in der Stadt - Downtown....

Freitag, 27. April 2007

Neues vom Gepäck

Die Leute von AirTran haben mein Gepäck gefunden. Sie haben es in Orlando vergessen. Jetzt wird es mit der nächsten Maschine über Atlanta nachgeschickt und heute Nacht zu meinem Hotel gebracht. Da hab' ich ja noch mal Glück gehabt.
Na ja, da muss ich wohl mal ohne Zähneputzen ins Bett *hehe*

Fahren in Chicago...

...ist fast wie Fahren in Europa. Hier in Chicago fahren gar nicht so viele riesige SUV (Sport Utility Van) rum, wie das in den Südstaaten der Fall ist. "gewöhnliche" Autos wie meines...

Ansonsten, bewölkt, kaum Sonne, ARSCHKALT und ich hab' keine Klamotten!

Posted by Picasa

Mein Chicago-Mobil


Damit werde ich in den nächsten Tagen hier herumfahren. Die Zeiten des sportlichen Fahrens sind damit gegessen. Die Kiste hat nen Platten auf der Kette :o(

Posted by Picasa

Gepäck weg!!!

Das gibt's doch gar nicht. Mein Rucksack ist nicht in Chicago angekommen :o( Jetzt muss ich hier gepäcklos rumlaufen. Dabei ist es hier sau-kalt und ich hab' die ganzen dickeren Klamotten schön brav eingecheckt. Sch****. Na ja, die rufen mich jetzt an, sobald sie mehr wissen. Da bin ich ja mal gespannt...

über den Wolken

Im Flugzeug hatte ich wieder einen Fensterplatz. Also konnte ich viele Fotos für spätere 3D-Bearbeitungen machen. Da kann man dann die Wolken viel besser erkennen manchmal werden die besser als vom Flugzeug aus...

Posted by Picasa

Best of Florida

Posted by Picasa

etwas Orlando

Zum Abschied noch einmal ein Übersichtsfoto vom Gebäude, in dem ich hier gearbeitet habe.

Und danach habe ich mir Orlandos Innenstadt angesehen.

Es soll hier eigentlich ein Gebäude geben, von dem aus man eine Tolle Aussicht hat. Leider ist dem nicht so. Also, Gebäude gibt's schon genug, aber das sind Banken und die wollen wieder keinen rein lassen. Ich hab's trotzdem geschafft und bin zufällig in einem Stockwerk gelandet, dass gerade renoviert wird. Da war ich dann total ungestört und konnte meine Fotos machen. Z.B. das hier:

So, und dann ab zum Flughafen - oder erst einmal meinen roten Spocht-Flitzer abgeben...

Posted by Picasa

Donnerstag, 26. April 2007

Kennedy Space Center...

...ist etwas, dass man auf keinen Fall auslassen darf! Hier erfährt man alles über die Raumfahrt und ist im Grunde live dabei. Die 3D-Filme vom Mond sind extrem Klasse. Der Eingang alleine sieht schon spaceig aus.

Ich war auch in nem echten Space-Shuttle und konnte mir die Dinger mal in Ruhe von innen ansehen.

Astronauten laufen dort von Zeit zu Zeit auch immer rum. Sehr praktisch für typisch blöde Touristenfotos. Ich hoffe nur, dass die die Klimaanlagen nicht aus den Anzügen ausgebaut haben - es war heute nämlich ziemlich heiß. Außerdem habe ich dem armen Weicheiastronauten wohl die Hand beim Schütteln zu feste gedrückt. Da hat sich definitiv Knorpel bewegt! Na ja, unter der Spiegelscheibe sieht man es eben nicht, wenn jemand das Gesicht verzieht. ;o)

Und im Raketenpark sind die meisten der alten Raketen noch einmal aufgestellt.

Leider habe ich viel zu wenig gesehen. Der Park ist so groß, da muss man öfter hin. Die haben noch Suttlebusse zu unterschiedlichen Stationen wie Startrampen und große Hallen und was weiß ich nicht alles. Ich war die ganze Zeit nur im Besucherzentrum - das war schon so groß, dass ich nicht alles sehen konnte.

Posted by Picasa

Mittwoch, 25. April 2007

Universal

Die Universal Studios haben hier ein riesen Areal mit Shows und Spielen zu ihren Filmen vorbereitet. Am Eingang dreht sich ein riesiger Erdball mit den aus vielen Filmvorspännen bekannten 9 Buchstaben ;o)

In den Park selber konnte ich leider nicht mehr rein - zu spät -, aber der sog. City Walk ist noch lange nach Toreschluss geöffnet und man kann durch die verschiedenen Shops und Fastfoodrestaurants schlendern. Im Grunde wie Kirmes.
+
Hier ist das ganze Spektakel mal von der anderen Seite aus zu sehen.

Damit war der Tag dann auch schon wieder um. Morgen werde ich mir den Weltraum mal näher ansehen...

Posted by Picasa

Körperwelten

In der Ausstellung durfte man leider keine Fotos machen (nicht einmal ohne Blitz). Aber die ist wirklich super, das muss man gesehen haben. Irre, wie echt das alles noch aussieht und dann irgendwie doch nicht mehr. Kaum zu glauben, dass das alles mal richtige Menschen waren...

Posted by Picasa

Museum

Nach der Arbeit sind Kucku und ich noch ins Science Museum in Orlando gegangen. Da ist im Moment die "Körperwelten-Ausstellung". Die wo plastinierte Leichen künstlerisch aufgepeppt dargestellt werden. Vorher sind wir aber noch durch das eigentliche Museum gegangen (war schließlich im Preis mit drin)

Auf einer Waage konnte ich mein Gewicht auf allen Planeten gleichzeitig messen. Zum Glück war die Anzeige in Pfund und nicht in kg. Übrigens ist ein amerikanische Pfund weniger als ein halbes kg (1 US-Pfund = 453,59237 g). Ich wiege also nicht über 90 kg!!!

Der größte Hammer war, das die dort Chips haben, die eigentlich unsere sein könnten! Die sehen genau so aus, sind auch so beschriftet und müssen von uns sein. Ich frage mich nur, wie die dahin gekommen sind?!?

Die Dinosaurier sind extrem groß, dieser durchschnittliche T-Rex könnte mich locker verschlingen. Allerdings müsste bei mir schon 2-3 mal abbeißen... *hehe*

Posted by Picasa