Washington
Am späten Nachmittag sind wir in Washington angekommen und in unser RedRoof-Hotel eingecheckt. Kurze Zeit später gab es direkt vor dem Hotel einen Auffahrunfall. Auf dem Hotelbalkon hatten wir quasi Plätze in der ersten Reihe. Eigentlich war das wie in Deutschland auch. Polizei, Feuerwehr (für ausgelaufenes Öl, Benzin, Bremsflüssigkeiten oder so) und später noch ein Krankenwagen...
Da ein Teil von Washington im Bundesstaat Virginia liegt, sind wir zum Essen dort hin gefahren. Insgesamt waren wir an einem Tag in fünf Bundesstaaten: New York, New Jersey, Pennsylvania, Delaware, Maryland und Virginia - an der Ostküste ein Kinderspiel ;-)
Den Abend haben wir in einem Restaurant mit deutschem Essen -- dem Café Berlin -- ausklingen lassen. Da gab es (zu gesalzenen Preisen) gutes Weißbier und nicht ganz authentisch schmeckende Gerichte aus Deutschland (vermutlich sind denen aufgrund der in den USA bezogenen Zutaten auch die Hände gebunden).
Der Thomas hat sich zum Schluss noch einen Espresso bestellt, der mit der abgeknabberten Schale eines halben Zitronenscheibchens serviert wurde. Ist das Standard? Ich bin kein Kaffeetrinker und kenne mich mit den Gepflogenheiten gar nicht aus, von uns kannte keiner diese merkwürdige Kombination.
Da ich ja als Kind die Sesamstraße gesehen habe, kannte ich den Spruch "Wer nicht fragt bleibt dumm." Antwort: Die Zitronenscheibe gehöre zu einem richtigen Espresso und das sei schon immer so gewesen.
Wenn da jemand mehr weiß...?!?