Ei am Stiel
Nein, keine außergewöhnliche Speisespezialität der Amerikaner, sondern ein wundersames Produkt der Natur! Vor einigen Tagen hatte ich über Nacht plötzlich kleine Stäbchen an meinem Auto, an deren Spitze grüne Köpfe waren. Wie sich später -- mit Davids und Steffens Hilfe -- herausstellte, handelte es sich dabei um Eier der Grünen Florfliege Chrysoperla carnea. Da ich ja nicht umsonst Wissenschaftler geworden bin, habe ich meine Möglichkeiten mal ausgeschöpft und die letzte Nacht am REM verbracht...
Bei etwa 50x Vergrößerung sieht man im Grunde nur, was auf den Fotos schon zu erahnen war: Fuß, Stiel, Kopf (Ei). Das ganze Gebilde ist insgesamt etwa 1 cm lang (Kann man hier nicht so richtig sehen, weil ich die Aufnahme im 45° Winkel gemacht habe).
Ein Blick bei 200facher Vergrößerung auf das etwa 0,8 mm große Ei zeigt, dass es an der Spitze einen komischen "Knubbel" hat und an der Basis in den Stiel übergeht.
Bei 1000facher Vergrößerung sieht man ziemlich gut, dass es da keine besonderen Verankerungsmechanismen zwischen Ei und Stiel gibt. Die gehen einfach ineinander über.
Ich hab' noch ein paar Aufnahmen mehr, aber hier im Blog ist jetzt erst mal Schluss... ;o)