Samstag, 22. September 2007

Abflug

Am Flughafen angekommen war es dort eigentlich gar nicht so voll. Zumindest für sonstige New Yorker Verhältnisse.

Dennoch musste ich etwa 25 Minuten in der Warteschlange für die Kofferabgabe bei Delta stehen. Nadine, Andrea und Thomas warteten solange wie die Orgelpfeifen : )
Als ich endlich an der Reihe war sage man mir einfach nur, ich sei falsch und müsse zu AirFrance, da die den Flug übernehmen. Aha! So abwegig war das gar nicht, da ich einen Zwischenstopp in Paris vor mir habe, während die anderen einfach nach Düsseldorf durchfliegen können.

Nach weiteren 20 Minuten vorm Schalter der Franzosen wollten wir uns etwas zu trinken holen und die letzten Minuten in den USA genießen. Merkwürdiger Weise gibt es hier eine Mäcces-Filiale mit blauem Logo - sonst ist das immer gelb?!? Naja, der Werbewitz funktionierte bei uns wunderbar und sorgte dafür, dass wir dort etwas zu trinken holten...

Ein Abschlussgruppenfoto im Partnerlook mit unseren I LOVE NEW YORK T-Shirts durfte natürlich nicht fehlen.

Kurz darauf wurde es für mich aber auch höchste Zeit mein Gate aufzusuchen. Damit war mein USA-Aufenthalt nach 163 Tagen vorbei. Einfach so - ohne große Vorwarnung ; )

- THE END -
Damit gebe ich zurück an meinen eigentliches Blog: http://fratnk.blogspot.com/
Posted by Picasa

Auschecken

Am Morgen gönnten wir uns noch ein Bagel-Frühstück in einem Café um die Ecke, Andrea, Nadine und Thomas noch schnell ein paar Postkarten schrieben (hätte ich das nicht verraten dürfen *g*). Anschließend verließen wir unsere Unterkunft - das Broadway Hostel.

Hinter diesem Fenster verbrachten wir nur wenig Zeit während unseres Aufenthalts in New York. Der kleine Kasten ist übrigens eine Klimaanlage, die es eigentlich an fast allen Fenstern älterer Gebäude gibt (die haben noch keine zentrale Klimatisierung).

Ein Portier schlug uns vor 'ne Limo zum Flughafen zu nehmen. Schlecht war die Idee nicht, da wir auf U-Bahnfahren kein Bock mehr hatten. Unsere Koffer passten zwar nicht alle perfekt in den Kofferraum, aber wofür gibt's denn Gummispanngurte. Damit sah' die Limousine zwar nicht mehr ganz so edel aus, aber uns war das eh' egal.

Ein letztes mal fuhren wir durch New York. Zur Abwechslung mal nicht durch die typischen Touristen-Straßen, was eine willkommene Abwechslung war.

Da das Wetter zunehmend schlechter wurde, machte es uns nicht viel aus NYC zu verlassen.

Posted by Picasa