Dienstag, 28. August 2007

Koreanisches Essen

Der Stefan hat in seinem Korea-Blog sooo sehr mit dem Essen rumgeprotzt, dass ich das jetzt auch mal ausprobieren musste. Glücklicherweise hatte der Kush mir schon öfter vom leckeren Essen in einem koreanischen Restaurant in der Nähe des Beckman Institutes erzählt. Also haben wir uns zwischen zwei Messungen im Labor auf den Weg dorthin gemacht...

...und was habe ich auf dem Weg gesehen?! Die Amerikaner können doch umweltfreundlich sein. Das hier ist ein Elektromobil im Zebra-Look. Ich hab' keine Ahnung, wie lange oder wie schnell es fahren kann, aber das ist doch schon mal ein Anfang für den Umweltschutz in den USA. Naja, um auch männliche Kunden anzusprechen würde ich eine andere Lackierung empfehlen. Zumindest im Tiger-Look, wenn es denn ein Tier sein muss - oder 'n Hai oder so...!?!?

Letzten Endes sind wir dann am A-Ri-Rang angekommen - so heißt das koreanische Restaurant wohl. Von Außen macht es eigentlich keinen so guten Eindruck, aber das ist für Geheimtip-Restaurants in den USA üblich (hab' ich mir sagen lassen).

Innen auch eher amerikanisch (Tische und Stüle) und nur ein wenig koreanische Deko um zumindest die Illusion der Fernöstlichkeit aufrecht zu erhalten. Ganz vorne im Bild ist Kush, ein PostDoc, der im selben Großraumbüro arbeitet wie ich auch. Das Essen war lecker und würzig bis scharf, wie sich das wohl für koreanisches Essen gehört. Leider war es gar nicht so spannend und speziell hergerichtet (und roh), wie der Stefan das zurzeit in Korea bekommt :o( Na ja, es war einen Versuch wert - ich bin halt in den USA und nicht in Korea ;o)

Posted by Picasa