Mittwoch, 18. April 2007

Pizza und neue Leute


Das sind für die nächsten 9 Tage meine neuen Arbeitskollegen. Ich bin genau richtig angekommen: jeden Mittwoche gehen die zusammen Pizza essen. Die von links oben nach rechts unten: Kucku (in ihrer Essecke schlafe ich), Dre, Steve, Craig, Mr. X!?!?, Kary, Paul & Frau, Peter (der Sven Ingebrandt dieses Instituts). Die Pizza war ziemlich bunt. Jeder konnte zwei Beläge aussucht und die kamen dann gnadenlos auf die Pizza, selbst wenn einer mal etwas nicht mag *hehe* Wie überall in den USA gab es auch hier mehr Pizza als wir alle zusammen hätten essen können! Das ist wirklich gewöhnungsbedürftig. Mir hat man doch beigebracht, alles auf zu essen, damit am nächsten Tag die Sonne scheint. Im sonnigen Florida ist das natürlich total überflüssig, aber ich hab' das nunmal so gelernt und bin jetzt total frustriert, wenn ich meinen Teller nicht leer bekomme ;o)

Posted by Picasa

Meine Schlafecke in Orlando


Im Gegensatz zum "Grünen Salon" in Atlanta ist dieser - eher einfach gehaltene - Schlafplatz natürlich nicht ganz im guten, alten amerikanischen Stiel, aber das macht natürlich nix. Na ja, vielleicht doch. Wie sich kurz nach diesem Foto herausstellt ist unter dem Kissen ein riesiger Hubbel in der Matratze und außerdem direkt daneben ein etwa 2x2 mm großes Loch. Also muss ich für die erste Nacht wohl oder übel auf die Couch umziehen. Die eigentlich ganz bequem aussieht...

Posted by Picasa

Orlando, Florida

Durch Zufall habe ich im Flugzeug einen Platz am Fenster erwischt, der einen schönen Blick auf die Gepäckabfertigung bietet. Jungs, seit bloß vorsichtig mit meinem Rucksack: der 21,99 kg schwere Beutel, den der Kofferträger gerade vom Fließband wuchtet. Sei bloß vorsichtig, da sind noch drei Flaschen gutes Bier aus Deutschland drin!!!

Mein Mietwagen ist diesmal etwas gewöhnungsbedürftig ausgefallen. Na ja, ich glaub mit dieser Retro-Karre werde ich mich erst einmal anfreunden müssen...

Posted by Picasa

Best of Atlanta


Die besten Fotos von Atlanta in einem extra Webalbum.

Flugsicherung

Die Amerikaner gehen auf "Nummer Sicher", wenn es um die Sicherheit ihrer Flugzeuge geht. Delta, zum Beispiel, hat eine kleine Ausstellung mit Exponaten verschiedenster Art zusammengestellt, um die Bewohner der Vereinigten Staaten von Amerika über an Bord von Flugzeugen verbotene Gegenstände zu informieren. Man beachte die Kettensäge unten im Bild ;o)

Posted by Picasa