Samstag, 4. August 2007
Chicago Bears Family Night
Ein mal pro Jahr kommen alle Footballspieler des Chicago Bears Teams zusammen um sich bei ihren Fans zu bedanken. An dem Tag ist es rund um das Soldier Field Stadium wie auf einer Kirmes. Und ausgerechnet an dem Tag waren Brad und ich zufällig in Chicago *freu*
Ausnahmsweise kommt man an diesem speziellen Tag für $5 ins Stadium (sonst sind es mindestens $100). Das Ding ist gewaltig groß und architektonisch ein ziemlich aufwendiges Gebilde.
Wir mussten ziemlich lange auf die Spieler warten, aber nach ca. 1,5 Stunden kamen sie dann und haben eine Art Show-Spiel vorgeführt - mit vielen Tricks und Stunts usw.
Das ging so lange, bis es dunkel wurde. Die Ammies haben aber so viel Licht, dass man von der Nacht um das Stadium herum kaum etwas bemerkt hat.
Und als es dann langweilig wurde, sind wir zum Auto gegangen...
Eingestellt von
Frank
0
Kommentare
Field Museum
Das Field Museum ist riesig und von der Größe her bestimmt mit dem Deutschen Museum vergleichbar (wenn auch nicht ganz).
Die Hauthalle ist gewaltig groß und ist dürftig mit einem großen T-Rex-Skelett, ausgestopften Elefanten und Indiana-Marterpfählen bestückt.
Von der Haupthalle aus kann man in die verschiedenen Austellungen zu ganz unterschiedlichen Themen, z.B. über Darwin, Ägypten, Tiere (jedes nur erdenkliche Tier haben die ausgestopft da stehen), Dinosaurier, Indianer oder vieles andere mehr.
Brad und ich haben nur 50% der drei Stockwerke geschafft :o( Dabei sind wir durch viele Ausstellungen einfach nur so durchgerannt um Zeit zu sparen, aber doch wenigstens etwas zu sehen.
Na ja, von Hinten sieht es genau so riesig aus, wie von Vorne.
Eingestellt von
Frank
0
Kommentare
Mc Donald's
Ja, ich weiß, es mag unglaubwürdig klingen, aber das hier ist wirklich mein erster Besuch bei Mc Donald's in den USA. Brad meinte zum Frühstücken sind die ganz ok.
Also haben wir das auch gemacht - Pancakes zum Frühstück. Dieses olle Sirup-Zeugs hat aber total wässrig und langweilig geschmeckt, daher habe ich mir nach diesem Foto erst einmal Erdbeermarmelade vom Tresen besorgt.
Auch sonst ist das Angebot etwas anders. Ich werde mich aber davor hüten, das alles auszuprobieren - zumindest wurde mir von vielen Seiten davon abgeraten ;o)
Nach dem Frühstück ging es weiter nach Chicago...
Eingestellt von
Frank
0
Kommentare