Und wech...
Sie ist vorbei, die schöne Zeit in Urbana-Champaign (oder auch Chambana). Ganz früh morgens musste ich aufstehen, meine Zelte abbrechen, den Rucksack packen und zum Flughafen nach Bloomington fahren. Dort wartete schon eine kleines Propellerflugzeug. Es sind nur 5 Passagiere mit mir in Richtung Osten geflogen und wir mussten wegen der besseren Gewichtsverteilung alle ganz hinten sitzen.
Der erste (von insgesamt drei Flügen) hat mich aber nur bis nach Detroit gebracht, wo ich ca. 1,5 Stunden auf den nächsten Flug nach Philadelphia warten musste. Ganz viel zeit zum Ausruhen, dachte ich mir. Pustekuchen! Ich musste in der Zeit zu einem anderen Terminal, das nicht auf dem Flughafenplan eingezeichnet war ... merkwürdig. Kein Wunder, es befand sich am anderen Ende der Stadt, wo ein Shuttle-Bus hinfährt (Dauer: ca. 1 Stunde).
Weiter ging es dann etwas schnelle - Düsen am Flugzeug.
Den letzten "Sprung" von Philadelphia nach New Haven -- meinem Ziel an der Ostküste -- habe ich dann noch mal mit einem Propellerflugzeug machen dürfen.
Am Ziel angekommen, ging die Gepäckklappe über mir nicht mehr auf - da war mein Rucksack drin. (Ich muss gestehen, dass ich meinen übergroßen Rucksack dort nur mit gemäßigter Gewalt hinein bekommen habe.) Nachdem der Pilot persönlich (an the captain gets all the action) die Klappe aufgebrochen hatte, konnte ich aber endlich aussteigen.
Sameer - der mich vom Flughafen abgeholt hat - dachte schon ich hätte den Flug verpasst weil selbst die alten Leute, Rollstuhlfahrer und sogar die Crew vor mir ausgestiegen war ;o)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen